Rezension 5/5* zu Wort für Wort von Elizabeth George
Rezension zu Wort für Wort von Elizabeth George.
5
von: Papierfresserchen - 04.02.2024 22:54

Elizabeth George, aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen in Kalifornien, startete nach ihrem Studium der Literaturwissenschaften und später der Psychologie zunächst als Lehrerin (obwohl sie seit dem siebten Jahr Geschichten schrieb und...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Meisterklasse von Elizabeth George
Rezension zu Meisterklasse von Elizabeth George.
4
von: Papierfresserchen - 27.01.2024 23:19

Elizabeth George dürfte zumindest jedem/r Krimileser/-in ein Begriff sein. Über zwanzig Bestseller in den letzten 30 Jahren dank Spitzenplatzierungen in den Belletristik-Listen sowie populäre Serienadaptionen für das Fernsehen dürften ihre...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Mit Büchern das gefrorene Meer der Zeit löchern von Ruprecht Frieling
Rezension zu Mit Büchern das gefrorene Meer der Zeit löchern von Ruprecht Frieling.
5
von: Circlestones Books Blog - 15.11.2023 15:54

„Ich bewerbe gern und gezielt Bücher, die teilweise ein Nischendasein führen. Dazu habe ich 222 unterschiedliche Bücher aus den verschiedensten Genres zusammengestellt, die in diesem bunten Lesebuch vorgestellt werden.“ (Zitat Seite 8)

...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Ich lebe, um zu schreiben von Katharina Maier
Rezension zu Ich lebe, um zu schreiben von Katharina Maier.
3
von: pengulina - 27.08.2023 19:48

Die Literaturwissenschaftlerin portraitiert in ihrem 2017 erschienen Sachbuch in 44 Kapiteln chronologisch Schriftstellerinnen der letzten 200 Jahre. Das erste Kapitel betrifft Jane Austen, das letzte Kapitel hat Harry-Potter-Erfinderin J.K....
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Ulrich Greiners Leseverführer von Ulrich Greiner
Rezension zu Ulrich Greiners Leseverführer von Ulrich Greiner.
4
von: Circlestones Books Blog - 27.06.2023 17:01

„Um Romane soll es im Folgenden hauptsächlich gehen, um erzählende Literatur und um die besten Wege dorthin. Den einen und einzigen Weg gibt es nicht, denn letztlich geht jeder Leser einen anderen.“ (Zitat Seite 10)

Thema und Inhalt...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu 1001 Bücher von Peter Boxall
Rezension zu 1001 Bücher von Peter Boxall.
5
von: Circlestones Books Blog - 12.05.2023 14:36

„Dieses Buch handelt von 1001 Dingen, doch es ist erfüllt von dem atemlosen Drängen, das teilweise aus der quälenden Erkenntnis rührt, daß so viele andere Dinge noch hätten gesagt und so viele andere Romane noch hätten gelesen werden müssen.“ (...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Brecht und die Frauen von Unda Hörner
Rezension zu Brecht und die Frauen von Unda Hörner.
5
von: petraellen - 13.02.2023 21:29

Autorin
Unda Hörner lebt und arbeitet als freie Autorin, Herausgeberin, Journalistin und Übersetzerin in Berlin. Sie studierte Germanistik und Romanistik in Berlin und Paris und promovierte 1993 über die Schriftstellerin Elsa Triolet. Im...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu In 80 Büchern um die Welt.  von  Andreas Schiffmann (Übersetzer)
Rezension zu In 80 Büchern um die Welt. von Andreas Schiffmann (Übersetzer).
4
von: Circlestones Books Blog - 26.10.2022 13:59

„Das Buch will ein Reisebegleiter in verschiedene Ecken der Welt sein und zugleich eine Art Zeitmaschine mit chronologisch verlaufenden Einträgen. Es präsentiert über 75 Werke der internationalen Belletristik, die bis zur Odyssee (um 750 v. Chr...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Bestseller von Jörg Magenau
Rezension zu Bestseller von Jörg Magenau.
5
von: GAIA - 11.01.2022 10:10

"Das bestverkaufte Sachbuch nach 1945" ist ein Prädikat, welches diesem Sachbuch von Jörg Magenau zwar nicht verliehen werden wird, was aber wohl bei Wikipedia gefühlt jedem etwas häufiger verkauftem Buch aufgestempelt wird. Dass dergleichen...
Mehr lesen